Interkulturelle Arbeit mit dem Schwerpunkt „Sprachförderung“ für Kinder ohne ausreichende Deutschkenntnisse
Die Kompetenzen der Fachkraft für interkulturelle Arbeit kommt allen Kindern der Kita zu Gute.
So werden in regelmäßigen Abständen thematische Kleingruppenangebote durchgeführt:
- Einzelförderung von Kindern
- Angebote nicht nur für Kinder mit Migrationshintergrund
- situationsbedingte, spontane Angebote, sowie geplante Projektarbeit,
- Beobachtung und Entwicklungsdokumentation
- enge Zusammenarbeit mit Kollegen/innen
- Unterstützung bei der sprachlichen Verständigung
- enge Zusammenarbeit mit den Eltern
Tageslosung