Startseite

“WENN JEDER GIBT, WAS ER HAT...

Herzliche Einladung

Grundonnerstag17 04 2025

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir feiern Ostern 2025

Die vier Koblenzer Gemeinden haben gemeinsam eine übersichtliche Zusammenstellung aller Gottesdienste rund um Ostern erstellt.

Zur Übersicht  der Gottesdienste >>>

 

Karwoche, Ostern und Christi Himmelfahrt in unserer Gemeinde:

Palmsonntag, 13. April 2025

  • 9.30 Uhr Ev. Kirche Kesselheim und Ev. Kirche Metternich
  • 10.30 Uhr Florinskirche 
  • 11.00 Uhr GZ Bodelschwingh und Ev. Kirche Güls

Gründonnerstag, 17. April 2025

  • 17.00 Uhr Martin-Luther-Kirche Neuendorf
    Zentraler Gottesdienst mit Abendmahl; ZusammenKirche

Karfreitag, 18. April 2025

  • 9.30 Uhr Martin-Luther-Kirche Neuendorf und Ev. Kirche Metternich;
  • 11.00 Uhr GZ Bodelschwingh und Ev. Kirche Güls

Ostersonntag, 20. April 2025

  • 8.00 Uhr Ev. Kirche Kesselheim mit Osterfrühstück
  • 11.00 Uhr Ev. Kirche Güls, Gottesdienst mit Kinderkirche

Ostermontag, 21. April 2025

  • 9.30 Uhr Martin-Luther-Kirche Neuendorf, Gottesdienst mit Abendmahl

Christi Himmelfahrt, 29. Mai. 2025

  • 9.30 Uhr Martin-Luther-Kirche Neuendorf
    Zentraler Gottesdienst
  • 10.30 Uhr Hoffnungskirche Pfaffendorf
    Zentraler Gottesdienst der vier Koblenzer Gemeinden

 

Luft holen

logo 7 tage„Luft holen" heißt es bei der Evangelischen Fastenaktion 7-Wochen-ohne in diesem Jahr.

Während andere den Frühjahrsputz machen, laden wir Sie ein, innezuhalten, durchzuatmen. Wir haben meditative, geistliche oder musikalische Impulse vorbereitet, die zum Nachdenken und Austausch anregen.

Dazu laden wir Sie herzlich ein.

5. März, 19. März, 2. April, 16. April 2025  jeweils von 18:00 bis 19:00 Uhr
im Paul-Gerhardt-Haus, Poststraße 53, Mülheim-Kärlich.

Da alle Teilnehmenden einen Kalender mit Texten und Impulsen bekommen, bitten wir um Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Jubiläumskonfirmation 2025

Goldene, Diamantene und Eiserne Konfirmation

Das Fest der Jubiläumskonfirmation feiern die Christen der evangelischen Kirchengemeinden Koblenz-Karthause, -Lützel, -Mitte und -Pfaffendorf am Palmsonntag, dem 13. April 2025, um 10.30 Uhr in der Florinskirche Koblenz.

Alle Jubilare, die vor 50, 60, 65, 70, 75 oder mehr Jahren eingesegnet worden sind, ganz gleich, ob in Koblenz oder in einer anderen Gemeinde, sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.
Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein gemütliches Beisammensein statt.

Anmeldungen möglichst bis 21. März 2025, gerne mit Nennung Ihres Konfirmationsspruchs, an den Evangelischen Gemeindeverband Koblenz, Gemeindebüro Koblenz-Mitte, Moselring 2-4, 56068 Koblenz, Tel. 0261 4040333.

 

Gemeindebrief "Neue Wege" online lesen

 

titel maerz 25

 

Unser neuer Gemeindebrief "neue wege",

 

März 2025 - Mai 2025 ist online >>> jetzt lesen >>>

 

 

Hier sehen Sie den aktuellen Gottesdienstplan >>>

 

 

 

 

 

 

  

 

Nun aufwärts froh

Der Seniorenkreis in Kesselheim wird 25 Jahre alt – und gehört keineswegs zum alten Eisen! Schauen Sie vorbei und machen sich selbst ein Bild.

seniorenkreis kesselheim webZu Kaffee und Kuchen gibt es abwechslungsreiche Themen, interessante Referenten und Gelegenheit zum Plaudern. In diesem Jahr z.B. „Mensch, ärgere dich nicht!“ – Bunter Spielenachmittag mit Brett- und Kartenspielen; „Wo man singt, da lass dich nieder“ – Schlager-Quiz, Singen, alte und neue Musik hören; „Es war einmal…“ – eine Märchenerzählerin kommt; „Wer rastet, der rostet“ – Bewegung im Sitzen; „Lasst uns froh und munter sein“ – Adventsfeier mit Bingo und dem Nikolaus.

Jeden ersten Donnerstag, 15:00-17:30 Uhr, Kesselheim, Kurfürst-Schönborn-Str. 83-85
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Jahreslosung 2025

jahreslosung 25 web 

 

Quelle: Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen

 

Wir wollen doch nur spielen…

Spielen schafft Gemeinschaft und macht einfach Spaß.

spielen

Deshalb laden wir jeden 2. Donnerstag im Monat (Ausnahme: Feiertage, Ferien) ab 18 Uhr, zum gemeinsamen Spieleabend in die Evangelische Kirche in Güls ein.

Gemeinsam wollen wir Brett- und Gesellschaftsspiele spielen und viel Spaß haben. Einige Spiele sind vorhanden, es dürfen aber gerne auch eigene Spiele mitgebracht werden.

Wir freuen uns auf Sie/euch und auf tolle Abende.

(Iris Nonn)

Bild: pixbay

 

Wir suchen Sie

ear50 stelle webSie stehen kurz vor Ihrem Ruhestand oder haben Zeit übrig?
Ihr Studium lässt Ihnen nebenbei oder in den Semesterferien noch ein wenig Zeit?

Sie fühlen sich noch fit genug und möchten sich gerne sinnvoll und im diakonischen* Sinne auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung einbringen?

Wir suchen Menschen, die bei Essen auf Rädern mitarbeiten. Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann melden Sie sich bitte bei Patricia Katzmarski (Leitung) unter Telefon 0261 869831.

Wir freuen uns auf Sie!

 

*Die Diakonie ist die soziale Arbeit der evangelischen Kirchen. Nah bei den Menschen zu sein, die Hilfe und Unterstützung benötigen, ist für die Diakonie ein zentrales Anliegen. Damit dies gelingt, engagieren sich mehr als eine Million Menschen, zum Beispiel in diakonischen Einrichtungen, in Gremien und Mitgliedsverbänden oder den Kirchengemeinden. Quelle: www.diakonie.de

 

Situation in der Ukraine

04.03.2022

Liebe Gemeindeglieder,

angesichts der Situation in der Ukraine möchten viele Menschen ihre Anteilnahme zeigen und gegen das Gefühl der Hilflosigkeit aktiv werden. Dazu kann ich Ihnen folgende gute und seriöse Möglichkeit empfehlen:

Das Gustav-Adolf-Werk (GAW) arbeitet seit Jahren mit Partnergemeinden in der Ukraine zusammen, fördert Kontakte und unterstützt Menschen vor Ort.

Diese Beziehungen können nun genutzt werden, um der Bevölkerung in der gegenwärtigen Situation zu helfen.
Sie können zum einen auf der Website des GAW viele Ideen und Anregungen bekommen, wie Hilfe aussehen kann >>> PDF >>>

Zum anderen können Sie auch gerne spenden. Auf der Website gelangen Sie zu einem Link für Online-Spenden >>>

Im Blog auf der Seite können Sie tagesaktuelle Berichte, oft aus direkten Gesprächen mit den Partnerinnen und Partnern vor Ort, verfolgen >>> Zum Blog >>>

Jedes Jahr bittet das GAW die Konfirmandinnen und Konfirmanden, etwas von ihrem Konfirmations-Geld an Kinder in Not abzugeben. In diesem Jahr ist diese sogenannte Konfirmandengabe Jahr für Roma-Kinder in der Westukraine bestimmt. Heute erscheint es noch wichtiger, diese Initiative der Reformierten Kirche in Transkarpatien zu unterstützen >>> gustav-adolf-werk.de

Mit herzlichen Grüßen
Ihre Pfarrerin Vera Rudolph,
Multiplikatorin für das Gustav-Adolf-Werk im Kirchenkreis Koblenz

 

Gemeindebüro

Evangelische Kirchengemeinde Koblenz-Lützel
Moselring 2-4
56068 Koblenz
Postfach 20 05 62
56005 Koblenz

Telefon 0261 40 40 326
Telefax 0261 40 40 344

E-Mail Kontakt >>>

Amtshandlungen

 

> Taufe

> Konfirmation

> Trauung

> Bestattung

> Kircheneintritt

 

Sie haben Fragen?

Gerne > Kontakt >

 

AKTIV GEGEN SEXUALISIERTE GEWALT

Stopp Aufkleber

Tageslosung

Samstag, 05. April 2025
Der HERR macht arm und macht reich; er erniedrigt und erhöht.

Monatsspruch April

Brannte nicht unser Herz in uns,
da er mit uns redete?

Lk 24,32 (L)

Bob Stevenson
StudeStudent

Jahreslosung 2025

Prüft alles und
behaltet das Gute!

1. Thess 5,21 (E)

Go to top