Informationen, Nachrichten und Archiv aus unserer Gemeinde und unseren Nachbarn.
„Sag mal Danke!“
Bald ist Erntedankfest. In der KinderKirche geht es deshalb ums Danken:
am Samstag, dem 6. September, 10.00 bis 12.30 Uhr im Gemeindezentrum Bodelschwingh.
Wofür seid Ihr dankbar? Wem kann man „Danke!“ sagen?
Warum tun die Leute das nicht bei Jesus?
Außerdem bereiten wir gemeinsam etwas Leckeres zu essen zu,
basteln, spielen und singen.
Für Kinder von 5 bis 11 Jahren.
Bitte meldet Euch an, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, damit wir gut planen können.
Ansprechpartnerin:
Pfarrerin Vera Rudolph: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Katholische Kirchort St. Servatius und die evangelische Kirchengemeinde laden zum ökumenischen Kirchentag am 27./28.09.2025 ein.
Mit einem ökumenischen Vorabendgottesdienst wird die Veranstaltung um 18.00 Uhr in der evangelischen Kirche eröffnet. Sonntags gibt es für jede Altersgruppe ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm zum Zuhören und Mitmachen. Über den abgedruckten QR-Code gelangt man direkt zur detaillierten Übersicht der Angebote. Die Flyer liegen auch in den Kirchen aus.
An der langen Tafel können ab 12 Uhr selbst mitgebrachte Speisen miteinander geteilt werden. Auch ein Grill wird bereitstehen (Grillgut und Teller/Besteck sind mitzubringen). Getränke sind zum Selbstkostenpreis vorhanden. Ab 15 Uhr werden Kaffee und Kuchen angeboten. Der Kirchentag endet um 17:30 Uhr mit einem Abendlob in der Alten Kirche.
Es wird eine Spendenaktion unter dem Motto "Stoppt Gewalt gegen Frauen" geben. Ziel ist es, eine "Orange Bank" in Güls aufzustellen, die auf Hilfsangebote für Betroffene aufmerksam macht. Mit dem Erlös werden der Frauennotruf Koblenz sowie das Frauenhaus Koblenz unterstützt.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von den vielfältigen Aktivitäten überraschen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Damit der Kirchentag ein Erfolg wird, brauchen wir aber Ihre Unterstützung:
Kuchenspenden (bitte keine Sahnekuchen, nur durchgebacken) können sonntags ab 12 Uhr abgegeben werden
es werden noch Helfer für Getränkeverkauf und die Kaffee/Kuchen-Ausgabe gesucht (bitte bei Marco Kaul melden - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Zum Programm-Flyer >>> PDF >>>
Ökumenischer Gottesdienst
am Sonntag, 10. August 2025, 10 Uhr, auf der Bühne am Wasserspielplatz am Deutschen Eck.
Der Gottesdienst steht unter dem Motto „Schwingen der Hoffnung“. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst von Kreiskantor Christian Tegel. Die Kollekte erhält der Verein „Helft uns Leben e.V.“. Er unterstützt notleidende Kinder und Familien im nördlichen Rheinland-Pfalz.
Dieser Gottesdienst ist der zentrale Gottesdienst für die Koblenzer Gemeinden, in unserer Gemeinde findet an dem Tag kein Gottesdienst statt.
Wir treffen uns im Gemeindezentrum Bodelschwingh. Es gibt eine Geschichte, dazu viele Spiele und Basteleien und Singen. Manchmal machen wir eine Schatzsuche und auf jeden Fall etwas zu essen.
Komm doch auch mal vorbei; Du kannst auch Deinen Freund oder Deine Freundin mitbringen.
Kinderkirche für Kinder von fünf bis elf Jahren.
Der nächste Termin zur Kinderkirche:
Ansprechpartnerin:
Pfarrerin Vera Rudolph: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
17 junge Menschen wurden in unserer Gemeinde feierlich konfirmiert – stimmungsvolle Gottesdienste in Güls und Neuendorf machten diesen Tag unvergesslich.
10.05.2025 in Güls
11.05.2025 in Neuendorf
Der Seniorenkreis in Kesselheim wird 25 Jahre alt – und gehört keineswegs zum alten Eisen! Schauen Sie vorbei und machen sich selbst ein Bild.
Zu Kaffee und Kuchen gibt es abwechslungsreiche Themen, interessante Referenten und Gelegenheit zum Plaudern. In diesem Jahr z.B. „Mensch, ärgere dich nicht!“ – Bunter Spielenachmittag mit Brett- und Kartenspielen; „Wo man singt, da lass dich nieder“ – Schlager-Quiz, Singen, alte und neue Musik hören; „Es war einmal…“ – eine Märchenerzählerin kommt; „Wer rastet, der rostet“ – Bewegung im Sitzen; „Lasst uns froh und munter sein“ – Adventsfeier mit Bingo und dem Nikolaus.
Jeden ersten Donnerstag, 15:00-17:00 Uhr, Kesselheim, Kurfürst-Schönborn-Str. 83-85
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ein besonderer Moment im Kesselheimer Adventskalender
Am 20. Dezember 2024 öffnete unsere Kesselheimer Kirche ihre Türen und lud zu einem besinnlichen Abend ein. Inmitten von stimmungsvoller Beleuchtung und liebevoll gestalteten Sternen konnten die Besucher die Bedeutung der Adventszeit spüren.
Besonders bewegend war das Vorlesen einer Geschichte, die zum Nachdenken und Ankommen einlud.
Bei Tee und Gebäck gab es Gelegenheit zum Austausch und zum Innehalten – eine wunderbare Gelegenheit, die Adventszeit gemeinsam zu genießen und zur Ruhe zu kommen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen besonderen Moment möglich gemacht haben!
Am Freitag, 13.09.2024, fand unser, von der Mitarbeiter*innen-Vertretung (MAV) der Evangelischen Kirchengemeinde Koblenz-Lützel geplante und organisierte Betriebsausflug statt.
Um 11.00 Uhr trafen wir uns vor dem Stammhaus der ehemaligen Sektkellerei Deinhard in Koblenz. Dort erwartete uns eine eineinhalbstündige „Genussführung“ durch die Kellergewölbe mit vielen interessanten Informationen und der Verköstigung von drei verschiedenen Sekten. Anschließend kamen wir in der „Kaffeewirtschaft“ auf dem Münzplatz zu einem gemeinsamen Mittagessen zusammen.
Ein gelungener und sehr schöner Tag! Vielen Dank an dieser Stelle an die Organisator*innen der MAV.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Betriebsausflug!
Tageslosung