Begegnungscafé

HoT Café

In der Pollenfeldsiedlung in Metternich leben einige Flüchtlingsfamilien. Dies war Anlass in Metternich einen „Runden Tisch Asyl“ zu gründen. Eine Idee dieser Runde war, auch in Metternich in der Siedlung ein Begegnungscafé einzurichten. Was bietet sich da mehr an als das HoT, das Haus der offenen Tür des Bistums Trier, neben der Kirche St. Konrad in der Pollenfeldsiedlung.

So wird es dort an jedem 1. Freitag im Monat das HoT Café geben. Alle aufgeschlossenen Menschen, die gerne bei einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee oder Tee Kontakte knüpfen möchten, sind herzlich eingeladen. Es gibt gleichzeitig ein Programm für Kinder.

Das erste HoT Café findet am 2. Dezember von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt.

Verantwortlich für dieses Café sind zurzeit Kerstin Wesely vom HoT, Anna Zimmermann von der Pfarreiengemeinschaft Metternich und Beate Braun-Miksch von der evangelischen Kirchengemeinde Koblenz-Lützel. Wir würden uns jedoch sehr freuen, wenn wir die Verantwortung auf weitere Schultern verteilen könnten. Wer uns gerne unterstützen würde bei dieser Arbeit ist herzlich willkommen. Wir brauchen Menschen, die Kuchen backen, Kaffee kochen, Kaffee und Kuchen austeilen, Menschen, die sich mit ihrer Phantasie und ihrem Können für Menschen engagieren möchten.

Wir suchen außerdem Menschen, die eine Patenschaft für eine Flüchtlingsfamilie übernehmen möchten.

Wer Infos dazu haben und/oder sich engagieren möchte melde sich bei Pfarrerin Beate Braun-Miksch,
Tel.: 0261/27511; Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Gemeindebüro

Evangelische Kirchengemeinde Koblenz-Lützel
Moselring 2-4
56068 Koblenz
Postfach 20 05 62
56005 Koblenz

Telefon 0261 40 40 326
Telefax 0261 40 40 344

E-Mail Kontakt >>>

Amtshandlungen

 

> Taufe

> Konfirmation

> Trauung

> Bestattung

> Kircheneintritt

 

Sie haben Fragen?

Gerne > Kontakt >

 

AKTIV GEGEN SEXUALISIERTE GEWALT

Stopp Aufkleber

Tageslosung

Mittwoch, 16. April 2025
Ein Mensch ist in seinem Leben wie Gras, er blüht wie eine Blume auf dem Felde; wenn der Wind darüber geht, so ist sie nimmer da. Die Gnade aber des HERRN währt von Ewigkeit zu Ewigkeit.

Monatsspruch April

Brannte nicht unser Herz in uns,
da er mit uns redete?

Lk 24,32 (L)

Bob Stevenson
StudeStudent

Jahreslosung 2025

Prüft alles und
behaltet das Gute!

1. Thess 5,21 (E)

Go to top