StartseiteAktuelles / ArchivUnsere Glocken – läuten und schweigen

Unsere Glocken – läuten und schweigen

In diesen Tagen der weltweiten Corona-Pandemie sind unsere Kirchentüren verschlossen.

Bildschirmfoto 2020 03 31 um 19.52.03

Uns ist „soziale Distanz“ auferlegt, und doch wollen wir als Christen und Menschen miteinander verbunden bleiben.
Fünf Kirchen hat unsere Kirchengemeinde. Vier Kirchen haben auch Glocken. Diese setzen wir in diesen Tagen auf unterschiedliche Weise ein:

so wie die Glocken in Bodelschwingh mittags läuten, so läuten die Glocken der Kirche in Metternich und der Gülser Kirche (Foto) täglich um 19.30 Uhr für gute fünf Minuten in ökumenischer Verbundenheit als ein Abendläuten, als eine Einladung zum Innehalten, zum Gebet;

die Glocken im Turm an der Martin-Luther-Kirche in Neuendorf schweigen als Ausdruck für den Verzicht, der von uns gefordert wird. Weder unsere Gemeinde noch unsere ökumenischen Gastgemeinden können sich zum Gottesdienst versammeln. So soll das Schweigen sprechen.

Bewahre uns, Gott, behüte uns, Gott,
sei mit uns in allem Leiden.
Voll Wärme und Licht im Angesicht,
sei nahe in schweren Zeiten,
voll Wärme und Licht im Angesicht,
sei nahe in schweren Zeiten.

eg 171, 2


Andreas Miksch, 31.3.2020

 

Gemeindebüro

Evangelische Kirchengemeinde Koblenz-Lützel
Moselring 2-4
56068 Koblenz
Postfach 20 05 62
56005 Koblenz

Telefon 0261 40 40 326
Telefax 0261 40 40 344

E-Mail Kontakt >>>

Amtshandlungen

 

> Taufe

> Konfirmation

> Trauung

> Bestattung

> Kircheneintritt

 

Sie haben Fragen?

Gerne > Kontakt >

 

AKTIV GEGEN SEXUALISIERTE GEWALT

Stopp Aufkleber

Tageslosung

Mittwoch, 16. April 2025
Ein Mensch ist in seinem Leben wie Gras, er blüht wie eine Blume auf dem Felde; wenn der Wind darüber geht, so ist sie nimmer da. Die Gnade aber des HERRN währt von Ewigkeit zu Ewigkeit.

Monatsspruch April

Brannte nicht unser Herz in uns,
da er mit uns redete?

Lk 24,32 (L)

Bob Stevenson
StudeStudent

Jahreslosung 2025

Prüft alles und
behaltet das Gute!

1. Thess 5,21 (E)

Go to top