StartseiteAktuelles / Archiv

Aktuelles

Informationen, Nachrichten und Archiv aus unserer Gemeinde und unseren Nachbarn.

 

 

Feiertag im Luther-Jahr

Am 31. Oktober 2017 jährt sich der Thesenanschlag Martin Luthers an der Schlosskirche in Wittenberg zum 500. Mal.

Luthers Mut und die erheblichen Auswirkungen seiner Thesen auf die Gesellschaft werden mit dem Luther-Jahr 2017 gewürdigt.

Um die Bedeutung der Reformation herauszustellen und die Erinnerung daran wach zu halten, hat der Ministerrat in dieser Woche beschlossen, den 31. Oktober 2017 zu einem einmaligen gesetzlichen Feiertag zu erklären. Innenminister Roger Lewentz wurde gebeten, eine entsprechende Landesverordnung auf den Weg zu bringen.

Die rheinland-pfälzische Landesregierung folgt damit einem Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) aus dem Dezember 2012. Diese hatte einstimmig beschlossen, das 500. Jubiläum der Reformation im Jahre 2017 mit einem entsprechenden Feiertag zu begehen.

Quelle: rlp.de

 

Für Sie unterwegs

September 2014

Neue Fahrzeuge für "Essen auf Rädern"

ear 14 auto 640

 

Neuer Standort: Diakonisches Werk berät im "DiakoniepunktBodelschwingh"

Einige Beratungsdienste des Diakonischen Werkes (DW) im Evangelischen Kirchenkreis Koblenz haben seit Kurzem einen neuen Standort.

Die bisherigen Fachkräfte sind jetzt für Rat Suchende im "DiakoniepunktBodelschwingh" in Koblenz-Lützel (Bodelschwinghstr. 36f) mit den folgenden Angeboten da:

  • Soziale Dienste für Familien
  • Schwangeren- und Schwangerenkonfliktberatung
  • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
  • Interkulturelle Dienste
  • Asyl- und Flüchtlingsberatung
    Telefonzentrale 0261-9885701-0
  • Betreuungsverein im Diakonischen Werk
    Telefonzentrale 0261-9885702-0

In der Mainzer Straße befinden sich weiterhin die Geschäftsstelle des DW (Haus Nummer 81), die Beratungsstelle für Erziehungs-, Partnerschafts- und Lebensfragen (Nr. 73) und die Schuldner- und Insolvenzberatung (Nr. 88). Sämtliche Beratungsdienste, die es bislang im Haus Nr. 73a gegeben hat, sind in den "DiakoniepunktBodelschwingh" umgezogen.

Busverbindung zum "DiakoniepunktBodelschwingh": Linie 10, zum Beispiel ab Löhr-Center in Richtung Mittelweiden / IKEA, Haltestelle Bodelschwinghstr., Fahrtzeit 6 Minuten. (Fahrpläne: www.evm.de)

Weitere Informationen: www.diakonie-koblenz.de

 

Quelle: www.kirchenkreis-koblenz.de

 

Besuch auf der Straußenfarm

27.06.2014

Der diesjährige Betriebsausflug führte uns auf die Straußenfarm oberhalb von Remagen.

 

betriebsausflug 2014

 

Ein schönes Sommerfest

...mit einem Familiengottesdienst und klangvoller Unterhaltung durch die "Chimes-Gruppe" unter der Leitung von Martin Gastreit.

chimes 14 web

 

 

Besuch aus Norwich

Vom 10. Bis 14.07.2014 besucht eine Delegation von der Kathedral-Gemeinde in Norwich die Koblenzer Partner.

12 Menschen besuchen uns im evangelischen Gemeindeverband Koblenz und in der altkatholischen Gemeinde, die auf deutscher Seite die kirchliche Partnerschaft mit Norwich pflegen. Es gibt ein Programm für die Gäste, das dazu beitragen soll, voneinander zu lernen, wie wir in ganz unterschiedlichen kirchlichen und gesellschaftlichen Kontexten leben und unseren Glauben bezeugen. So werden wir am z.B. Freitagvormittag im evangelischen Stift und Hospiz die Zusammenarbeit von Kirche und Krankenhaus kennenlernen.  

Möglichkeiten zur Begegnung sind vor allem an folgenden Programmpunkten gegeben:

Weiterlesen: Besuch aus Norwich

Gemeindebrief "Neue Wege" online lesen

 

gemeindebrief sep nov 14

 

 

Unser neuer Gemeindebrief "neue wege",

 

September bis November ist online >>> jetzt lesen >>>

 

Hier sehen Sie den neuen Gottesdienstplan >>>

 

 

 

 

 

 

 

 

Herzliche Einladung zum Sommerfest

„Aller Augen warten auf dich…“

Psalm 145,15

 

sommerfest 14Sommerfest im Gemeindezentrum Bodelschwingh

Herzliche Einladung zum Sommerfest im Gemeindezentrum Bodelschwingh, am Sonntag, den 6. Juli.

Wir beginnen mit einem Familiengottesdienst um 12.00 Uhr.

Es wird einiges zu Sehen und zu Erleben geben!

Die „Chimes“ werden erklingen und können ausprobiert werden.

 

 

 

 

 

 

Lutherdekade und Reformationsjubiläum

Online-Projekt „2017 gemeinsam unterwegs”

Interaktives Portal „Vom Konflikt zur Gemeinschaft“

Eigentlich ist die Frage nicht neu: welche Reformen brauchen Kirche und Gesellschaft, um ihrem Auftrag gerecht zu werden? Beantworten lässt sich das nur im Dialog – und dazu gibt es unter dem Titel „gemeinsam unterwegs“ ein neues Webportal zum Mitmachen. Unter der Ägide des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes und des Johann-Adam-Möhler-Institut für Ökumenik geht es um das Dokument „Vom Konflikt zur Gemeinschaft“, das von der gemeinsamen Dialogkommission von Lutherischem Weltbund und Päpstlichem Rat zur Förderung der Einheit der Christen herausgegeben wurde.

>>> www.2017gemeinsam.de

 

 

Gemeindebüro

Evangelische Kirchengemeinde Koblenz-Lützel
Moselring 2-4
56068 Koblenz
Postfach 20 05 62
56005 Koblenz

Telefon 0261 40 40 326
Telefax 0261 40 40 344

E-Mail Kontakt >>>

Amtshandlungen

 

> Taufe

> Konfirmation

> Trauung

> Bestattung

> Kircheneintritt

 

Sie haben Fragen?

Gerne > Kontakt >

 

AKTIV GEGEN SEXUALISIERTE GEWALT

Stopp Aufkleber

Tageslosung

Donnerstag, 13. November 2025
HERR, ich freue mich über deine Hilfe.

Monatsspruch November

Gott spricht: Ich will das Verlorene wieder suchen und das Verirrte zurückbringen und das Verwundete verbinden und das Schwache stärken.

Ez 34,16 (L)

Bob Stevenson
StudeStudent

Jahreslosung 2025

Prüft alles und
behaltet das Gute!

1. Thess 5,21 (E)

Go to top