Informationen, Nachrichten und Archiv aus unserer Gemeinde und unseren Nachbarn.
Worum geht es an Karfreitag und Ostern? Was bedeuten Abendmahl, Kreuzigung und Auferstehung? Das erklärt die Multimediastory "Gottes großes Geschenk".
Sie verbindet Geschichten aus der Bibel mit Videos, in denen zwei Menschen ihre Sicht der Ereignisse vor 2.000 Jahren erläutern.
Das Projekt:
Rheinische und westfälische Kirche veröffentlichen neues Internet-Projekt „Gottes großes Geschenk“: Passion und Ostern als multimediale Geschichte.
Pressemitteilung Nr. 61/2015 >>>
Montag, 30.03.2015 um 18.00 Uhr in der Katholischen Kirche St. Martin.
Anschließend Gang durch Kesselheim mit verschiedenen Stationen. Abschluss in der Evangelischen Kirche.
Auch in diesem Jahr lädt die Vorbereitungsgruppe herzlich ein, sich zu Beginn der Karwoche gemeinsam neu auf Gott und sein Reich, auf Jesus und seine Botschaft auszurichten und sich mit dem Kreuz auf den Weg zu machen.
Im März 2015 startete ein neuer Zyklus der "Glaubensgespräche". In den Glaubensgesprächen kommen Menschen aus den drei Bezirken unserer Gemeinde, aber auch aus anderen Bezirken von Koblenz zusammen, um sich über den Glauben auszutauschen.
Eingeladen sind alle, denen Fragen nach Religion und Spiritualität wichtig sind, unabhängig von ihrer Konfessionszugehörigkeit oder Gemeindeanbindung. Die Gesprächsabende finden in einem gemütlichen Rahmen statt.
Die einzelnen Abende werden von bisherigen Teilnehmern/innen vorbereitet und moderiert.
Dieser fünfte Zyklus wird acht Treffen umfassen, jeweils an einem Dienstagabend von 19.30-21 Uhr.
Die Termine sind:
17.3.2015, 21.4.2015, 19.5.2015, 16.6.2015, 21.7.2015, 15.9.2015, 13.10.2015, 17.11.2015.
Eine Teilnahme ist auch möglich, wenn man nicht alle acht Termine wahrnehmen kann.
Ort: Evangelisches Gemeindezentrum Martin-Luther-Kirche, Brenderweg 125.
Anmeldungen bitte bei: Erika van Ingen (Tel. 02606-964890, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Pfarrer Wolfgang Hüllstrung (Tel. 0171-7579154, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Unser neuer Gemeindebrief "Neue Wege",
März bis Mai ist online >>> jetzt lesen >>>
Hier sehen Sie den aktuellen Gottesdienstplan >>>
In der Fastenzeit 2015 möchten wir mit „7 Wochen Ohne“ das Unverwechselbare entdecken und wertschätzen. „Du bist schön! Sieben Wochen ohne Runtermachen“ lautet das Motto.
Zur Website der Fastenaktion der evangelischen Kirche "7 Wochen Ohne" >>>
Zum Weltgebetstag von den Bahamas am 6. März 2015 Traumstrände, Korallenriffe, glasklares Wasser:
das bieten die 700 Inseln der Bahamas.
Wir wollen von den Frauen aus diesem Land hören und lernen, ihre Freude und ihr Leid teilen und mit ihnen feiern und beten. Der Gottesdienst wird von Frauen auch aus den jeweiligen Gemeinden vorbereitet.
Hierzu ergeht herzliche Einladung im Anschluss der jeweiligen Gottesdienste zum Beisammensein bei Tee und Kaffee.
Zum Weltgebetstag von den Bahamas am 6. März 2015 Traumstrände, Korallenriffe, glasklares Wasser:
das bieten die 700 Inseln der Bahamas.
Sie machen den Inselstaat zwischen den USA, Kuba und Haiti zu einem touristischen Sehnsuchtsziel. Die Bahamas sind das reichste karibische Land und haben eine lebendige Vielfalt christlicher Konfessionen.
Aber das Paradies hat mit Problemen zu kämpfen:
Weiterlesen: Weltgebetstag - Begreift ihr meine Liebe?Aschermittwoch der Künstler greift Thema Flucht auf
- Kirche und Kunst begegnen einander bei Gottesdienst und Ausstellungen
Koblenz – „Flucht – in der Fremde zu Hause“ ist das diesjährige Motto des Aschermittwochs der Künstler, zu dem wieder Kunstinteressierte, Künstler, und Vertreter der Kirchen in Koblenz zusammenkommen.
Am 18. Februar um 10 Uhr werden Superintendent Rolf Stahl von der evangelischen Kirche und Dechant Thomas Hüsch sowie Pfarrer Stephan Wolff von der katholischen Kirche den Aschermittwoch der Künstler in der Herz Jesu Kirche (Löhrrondell) mit einem künstlerisch gestalteten Gottesdienst eröffnen. Die Ansprache wird Superintendent Rolf Stahl halten.
Weiterlesen: Aschermittwoch der Künstler 2015Februar / März 2015
jeweils mittwochs um 19.30 Uhr
Koblenz. Wer auf Entdeckungsreise durch Koblenz geht, hat vielleicht historische Stätten, Museen oder gute Restaurants auf dem Plan. Entdecken lässt sich aber auch die geistliche Landschaft der Stadt: „Zu Gast bei anderen“ heißt es im Februar und März, wenn die christlichen Kirchen in Koblenz zum gegenseitigen Gottesdienstbesuch und Kennenlernen einladen.
Mit insgesamt 13 Gottesdiensten und zusätzlichen Andachten präsentieren sich die unterschiedlichen Mitgliedsgemeinden des Arbeitskreises Christlicher Kirchen Koblenz (ACK). Im Anschluss an die Gottesdienste besteht in der Regel Gelegenheit, sich über die einladende Gemeinde und ihr geistliches Leben zu informieren.
„Zum einen ist die Idee, die verschiedenen christlichen Gemeinschaften untereinander in Kontakt zu bringen.
Weiterlesen: 1. Februar bis 29. März - Zu Gast bei anderen
Tageslosung