StartseiteAktuelles / Archiv

Aktuelles

Informationen, Nachrichten und Archiv aus unserer Gemeinde und unseren Nachbarn.

 

 

Nachruf – Abschied von Pfarrer i.R. Hans Steffens

Nach kurzer, schwerer Krankheit ist Pfarrer Hans Steffens im Alter von fast 90 Jahren verstorben.

steffens 21Er war weit über seine Gemeinde Koblenz–Lützel hinaus durch sein hohes Engagement und seinen unermüdlichen Einsatz für seine Mitmenschen bekannt. Besonders hervorzuheben ist, dass er zu den Gründungsmitgliedern des Koblenzer Hospizvereins zählte. Darüber hinaus war er von Beginn an im Seniorenbeirat der Stadt, ein Aktivist der ersten Stunde.

Im Jahre 1931 in Breslau geboren, wuchs Hans Steffens in Schlesien auf. Die Erfahrungen der Kriegswirren, des Elends und der Not sowie die Folgen der Vertreibung prägten seinen weiteren Lebensweg nachhaltig. Bereits in diesen bewegten Zeiten erlebte er die Stärke des menschlichen Zusammenhaltes und die starke Kraft des Glaubens.
Seine wichtige Rolle in der Familie forderte ihn als 15-jähriger bereits vollständig. Seine damalige Ausbildung endete 1944 nach sieben Schuljahren.
Als Kriegskind stand ihm ein ungewöhnlicher Lebensweg bevor, auf dem er aber immer stützende Förderer fand, die ihm, trotz der schlechten Startsituation, sehr viel zugetraut haben.

Weiterlesen: Nachruf – Abschied von Pfarrer i.R. Hans Steffens

You`ll never walk alone!

Juli 2021

When you walk through a storm Hold your head up high And don`t be afraid of the dark.
At the end of a storm
There`s a golden sky And the sweet silver song of a lark.
Walk on through the wind Walk on through the rain Though your dreams be tossed and blown.
Walk on, walk on With hope in your heart And you`ll never walk alone.
You ́ll never walk alone.
Walk on, walk on With hope in your heart And you`ll never walk alone.
You ́ll never walk alone.

(Richard Rodgers, Musik Oscar Hammerstein II, Text)

Liebe Silke,

ein Teil der Wegstrecke deines Lebens wird zum Monatsende sein Ziel erreichen, die berufliche Zeit in Koblenz kommt zum Ende.
Abschied gilt es zu nehmen von Wegbegleitern, die Dich über lange - oder weniger lange - Jahre begleiten durften. Sie waren bei Dir in guten wie in weniger guten Zeiten. Sie gingen mit Dir, stritten mit Dir um das beste Ergebnis und waren Dir menschlich, persönlich und inhaltlich immer sehr nah.

Dein Ortswechsel wird, leider fast immer unausweichlich, nur noch wenige Kontakte mit den „alten Kameraden“ zulassen. Der Fokus der Arbeit sowie des Lebensmittelpunktes wird sich den Rhein hinunter verlagern...

Wir, Deine Begleiter, sind dankbar für schöne gemeinsame Stunden, erfrischende Gespräche, traumhafte Wanderungen in der Natur und vieles mehr. Diese Eindrücke werden bleiben – mit der Rolle von Dir, die Du darin gespielt hast.

You ́ll never walk alone – we ́ll never walk alone.

Weiterlesen: You`ll never walk alone!

Konfirmation 2021

03.07.2021

 

Seid barmherzig wie euer Vater barmherzig ist.

(Jesus)

Herzlichen Glückwunsch!

konfi 21 2 web

Die Konfirmandinnen und Konfirmanden aus dem Bezirk Neuendorf/Rheindörfer.

 

Einkaufen im Kinderkaufhaus+

Kinderkaufhaus+ im Diakoniepunkt Bodelschwingh

Wir freuen uns auf alle Menschen, die im Kinderkaufhaus + einkaufen möchten.

Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch von 10:00 bis 14:00 Uhr
Donnerstag von 10:00 bis 17:00 Uhr
Freitag von 10:00 bis 13:00 Uhr

Spenden, insbesondere gut erhaltene Spielsachen und Kinderwagen, sind sehr willkommen.


Wir bieten gebrauchte, sehr gut erhaltene Waren zu fairen Preisen. Das Kinderkaufhaus+ steht allen Menschen offen.

Unser Angebot für Sie:

Baby- und Kinderkleidung bis Größe 140
Kinderschuhe
Schwangerenbekleidung
Kinderbetten
Kinderwagen
Kinderspielzeug
und vieles mehr…

Weitere Infos >>>

 

Lucy Langsam vom Hausbau

25.04.2021

Liebe Kinder, liebe Junggebliebenen!

Hier im Video gibt es ein neues Abenteuer von Lucy Langsam.

Viele Grüße, euer Lucy Langsam Filmteam.

 

 

 

Gottesdienste nach Ostern

07.04.2021

Ab Sonntag, 11. April 2021 finden in den Kirchen unserer Gemeinde die „Gottesdienste in Präsenz“
wie geplant statt.

Es gelten vor Ort die Regelungen der Hygienekonzepte mit den bekannten Maßnahmen (Abstand, Desinfektion, Mund-Nasen-Schutz).

Bitte beachten Sie die Aushänge in den Schaukästen und die Meldungen auf unserer Homepage, falls sich wieder Änderungen ergeben.

Haben wir weiterhin aufeinander acht!


Herr, auf dich traue ich,
lass mich nicht zuschanden werden,
errette mich durch deine Gerechtigkeit!

Ich freue mich und bin fröhlich über deine Güte,
dass du mein Elend ansiehst und kennst die Not meiner Seele…
du stellst meine Füße auf weiten Raum.

aus Psalm 31

Mit guten Wünschen
Andreas Miksch, Pfarrer
Vorsitzender des Presbyteriums

 

Das Grün bricht aus den Zweigen

Herzliche Einladung zur Online-Andacht am Ostersonntag, den 4. April um 10.00 Uhr.

Die Andacht ist auch später für längere Zeit auf dieser Seite abrufbar.
Wir freuen uns über Ihr Dabei-Sein.

Vielen Dank an das Online-Team, dass ganz kurzfristig mit viel Engagement diese Andacht ermöglicht hat: Gabriele Kiefer, Kerstin Hennecke und Stefanie Kreutz für die Musik, Viola Pergjoka für die österliche Gestaltung der Kirche, Sebastian Alsbach für die Aufnahmen und den Schnitt des Videos und Guido Höfer, der diese Seite pflegt und die Andacht auf die Homepage stellt.

Mit herzlichen Ostergrüßen
Beate Braun-Miksch

 

Barmherzigkeit

31.03.2021

Seid barmherzig wie euer Vater barmherzig ist.

(Jesus)

Die Konfirmandinnen und Konfirmanden aus dem Bezirk Neuendorf/Rheindörfer haben sich Gedanken über Barmherzigkeit gemacht und Collagen erstellt.

Zu den Collagen >>>

 

barm titel21

 

 

Unsere Kirchen in der Karwoche und zu Ostern

März/ April 2021

Die rasch steigende Zahl von Neuinfektionen auch in Koblenz fordert von uns in diesen Tagen ein vorsichtiges Handeln.

Für die Gottesdienste in der Karwoche und zu Ostern bedeutet das in unserer Gemeinde:

im Bezirk Neuendorf/Rheindörfer:

Möglicherweise fallen die Gottesdienste in Präsenz in der Martin-Luther-Kirche Neuendorf und in der Evangelischen Kirche Kesselheim aus.
Aktuelle Hinweise finden Sie in den Schaukästen der beiden Kirchen.

im Bezirk Bodelschwingh/Bubenheim:

An Karfreitag und Ostern finden in der Kirche Bodelschwingh keine Gottesdienste in Präsenz statt.
Die Kirche ist aber an beiden Tagen von 11 Uhr bis 12 Uhr zum persönlichen Gebet geöffnet.

im Bezirk Metternich/Güls:

Der Gottesdienst am Gründonnerstag in Metternich fällt aus.

Ebenso fallen die Gottesdienste an Karfreitag aus. Dafür finden Sie an Karfreitag an den Kirchentüren in Metternich und Güls „Andachten auf der Wäscheleine“ zum Mitnehmen.

Am Ostersonntag finden keine Gottesdienste in Präsenz statt. Dafür kann man am Ostersonntag in beiden Kirchen ein Osterlicht bekommen: um 9.30 Uhr in der Metternicher Kirche und um 11.00 Uhr in der Gülser Kirche.

 

Am Dienstag, 6.4.2021 wird das Presbyterium über die Gottesdienste nach Ostern beraten.

 

Herr, auf dich traue ich,
lass mich nicht zuschanden werden,
errette mich durch deine Gerechtigkeit!

Ich freue mich und bin fröhlich über deine Güte,
dass du mein Elend ansiehst und kennst die Not meiner Seele…
du stellst meine Füße auf weiten Raum.

aus Psalm 31

 

Mit guten Wünschen
Andreas Miksch, Pfarrer
Vorsitzender des Presbyteriums

 

 

Gemeindebüro

Evangelische Kirchengemeinde Koblenz-Lützel
Moselring 2-4
56068 Koblenz
Postfach 20 05 62
56005 Koblenz

Telefon 0261 40 40 326
Telefax 0261 40 40 344

E-Mail Kontakt >>>

Amtshandlungen

 

> Taufe

> Konfirmation

> Trauung

> Bestattung

> Kircheneintritt

 

Sie haben Fragen?

Gerne > Kontakt >

 

AKTIV GEGEN SEXUALISIERTE GEWALT

Stopp Aufkleber

Tageslosung

Mittwoch, 27. August 2025
Wen der HERR liebt, den weist er zurecht, und hat doch Wohlgefallen an ihm wie ein Vater am Sohn.

Monatsspruch August

Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge.

Apg 26,22 (L)

Bob Stevenson
StudeStudent

Jahreslosung 2025

Prüft alles und
behaltet das Gute!

1. Thess 5,21 (E)

Go to top