Informationen, Nachrichten und Archiv aus unserer Gemeinde und unseren Nachbarn.
Deshalb laden wir am:
06.10.2022, ab 18 Uhr, zum gemeinsamen Spieleabend in die Evangelische Kirche in Güls ein.
Gemeinsam wollen wir Brett- und Gesellschaftsspiele spielen und viel Spaß haben. Einige Spiele sind vorhanden, es dürfen aber gerne auch eigene Spiele mitgebracht werden. Wir freuen uns auf Sie/euch und auf einen tollen Abend.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder +491718120965.
Wir freuen uns auf Sie/euch und auf tolle Abende.
Iris Nonn
Am 6. März 2022 feierte unsere diakonische Einrichtung Essen auf Rädern ihren 50. Geburtstag.
Anlässlich dieses Jubiläums wurde eine Ausstellung zusammengestellt.
Die Ausstellung wird in allen Kirchen unserer Gemeinde zu sehen sein.
Den Anfang machte jetzt die Evangelische Kirche in Kesselheim. In einer kleinen Feierstunde wurde die Ausstellung und die Leitung von Essen auf Rädern begrüßt. Diese erläuterten den Ablauf und die Organisation von Essen auf Rädern.
Die Ausstellung wird noch bis Mitte Juni in Kesselheim zu besichtigen sein. Geöffnet ist sie zu den Gottesdienstzeiten. Bitte beachten Sie die Aushänge im Schaukasten.
Wir werden die Ausstellung begleiten und Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden halten.
Schauen Sie gerne einmal vorbei.
50 Jahre Essen auf Rädern – 50 Jahre für Sie unterwegs.
Grund Nr 5: mit andern zusammen ist es meist noch schöner.
Es kann mitgebracht werden: ein Mensch, der gerne musiziert, ein Instrument, ein Lied, Lust zu singen und musizieren.
Herzlich willkommen!
Iris Nonn
Pädagogin
Ev. Kirchengemeinde Koblenz-Lützel
Das Singen wird als 2 G Veranstaltung statt finden.
Bilder: Pixabay.de
Dieses Jahr an Pfingsten möchten wir einmal etwas anderes tun als sonst.
Wir feiern unseren Pfingstgottesdienst am Pfingstmontag, den 6. Juni um 11.00 Uhr in der Evangelischen Kirche Güls.
Im Anschluss werden wir eine kleine meditative Wanderung, auf einem schönen Weg, nach Winningen machen.
Unsere Pädagogin Iris Nonn wird uns führen und geistlich begleiten. In Winningen werden wir ein gemeinsames Mittagessen einnehmen und dann zurück nach Güls gehen. Wem das zu viel wandern ist, der kann von Winningen aus auch den Zug nehmen. Am Spätnachmittag werden auch die Wanderer zurück sein.
Da wir ein Mittagessen bestellen müssen, bitten wir um Anmeldung bis zum15. Mai per Email bei Iris Nonn, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Welche Coronaregeln dann im Juni gelten werden, können wir zurzeit nicht sagen. Wir werden uns selbstverständlich an die Regeln halten, was diese Veranstaltung betrifft.
...Wenn du Gott suchen wirst, so wirst du ihn Finden, wenn du ihn von ganzem Herzen und ganzer Seele suchen wirst.
(5.Mose 4,29)
Herzlichen Glückwunsch!
07.05.2022 - Güls/Metternich II
Weiterlesen: Gott auf der SpurZum 18. Mal findet in Koblenz die Nacht der Offenen Kirchen statt.
Am Freitag, 29. April 2022, stehen 15 Kirchen- und Kapellentüren in der Innenstadt sowie auch in der Vorstadt, im Rauental, in Ehrenbreitstein, in Neuendorf, in Lützel und auf dem Asterstein offen, um einen Einblick zu geben in ganz unterschiedliche Räume.
Zu diesen Räumen gehören die Menschen aus den Gemeinden und christlichen Gemeinschaften, die für ihre Kirche oder Kapelle ein Programm zusammengestellt haben, zu dem von 19.00 - 22.30 Uhr eingeladen wird.
Weiterlesen >>> koblenzer-nacht-der-offenen-kirchen.de >>>
EINLADUNG
Für Menschen in Trauer sind besonders die Feiertage schwer:
Erinnerungen an Vergangenes kommen zurück, der Verlust wird besonders deutlich, andere können nicht verstehen, wie es einem gerade geht.
Darum laden wir Sie herzlich ein zu
Dem Leben begegnen. Ostern auf dem Friedhof.
am Ostersonntag, dem 17. April 2022, zwischen 14:00 und 16:00 Uhr,
Koblenzer Hauptfriedhof, Eingang Beatusstraße.
Werden Sie still bei einer Andacht in der Kapelle (14:30 Uhr und 15:30 Uhr); stärken Sie sich mit einer Tasse Kaffee und Gebäck; gehen Sie ein Stück auf dem Friedhof, begleitet von Denkanstößen zu „Trauer, Hoffnung, Tod und Leben"; kommen Sie mit uns oder mit anderen ins Gespräch; begegnen Sie dem Leben.
Herzliche Grüße
Pfarrerin M. Brilmayer, Pfarrerin V. Rudolph,
Pfarrerin M. Stahlecker-Burtscheidt, Pfarrer P. Stursberg
Keine Anmeldung erforderlich, ggf. Abstand und Maskenpflicht beachten, kostenfrei
Informationen bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Deshalb laden wir am 28.05.2022, ab 18 Uhr, zum gemeinsamen Spieleabend in die Evangelische Kirche in Güls ein.
Gemeinsam wollen wir Brett- und Gesellschaftsspiele spielen und viel Spaß haben. Einige Spiele sind vorhanden, es dürfen aber gerne auch eigene Spiele mitgebracht werden. Wir freuen uns auf Sie/euch und auf einen tollen Abend. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens eine Woche vorher per Mail oder telefonisch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0171 8120965.
Es gilt die 2 G-Regelung.
Wir freuen uns auf Sie/euch und auf tolle Abende.
(Iris Nonn)
Bild: pixbay
06.03.2022
Am 6. März 1972 wurden die ersten Essen ausgefahren. Genau 50 Jahre später fand nun im Gemeindezentrum Bodelschwingh ein Festgottesdienst anlässlich dieses Jubiläums statt.
Das Team Essen auf Rädern – Ehemalige und Aktive
Der von Pfarrerin Vera Rudolph, Prädikantin Monika Schuh und Diakon Martin Grasteit gestaltete und vom Posaunenchor Koblenz begleitete Gottesdienst, bei dem zahlreiche ehemalige und aktuelle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Essen auf Rädern anwesend waren, machte deutlich, welch hohen Stellenwert diese diakonische Aufgabe in der Evangelischen Kirchengemeinde Koblenz-Lützel einnimmt. Dies bekräftigte auch die Koblenzer Bürgermeisterin Ulrike Mohrs (Leitung des Fachbereiches Soziales) in ihrem Grußwort an die Gemeinde.
Weiterlesen: 50 Jahre Essen auf Rädern
Tageslosung