Informationen, Nachrichten und Archiv aus unserer Gemeinde und unseren Nachbarn.
KATHOLISCHES KLINIKUM KOBLENZ - MONTABAUR ermöglicht Kinderfreizeit in Koblenz
FREITAG, 7. AUGUST 2020
Gemeinsam lachen, singen, tanzen, spielen, sich auch mal in den Arm nehmen, zu Jedi-Rittern ausgebildet werden, die die Welt ein bisschen besser machen: Für 92 Kinder und Jugendliche war die Ferienfreizeit der Evangelischen Kirchengemeinde Koblenz-Lützel eine Möglichkeit, auch in Zeiten von Corona wieder ein Stück Normalität zu leben.
Möglich gemacht hatte diese besondere Freizeit in Pandemie-Zeiten das Katholische Klinikum Koblenz Montabaur. Denn das KKM hatte im Vorfeld alle Kinder und Betreuer auf Covid-19 getestet und hierfür die Kosten übernommen.
Eigentlich war klar: Diese Ferienfreizeit kann in Zeiten von Corona nicht stattfinden. Doch dann hatte Jutta Rothburg-Faust davon gehört, dass die Bundesliga unter gewissen Auflagen wieder spielen darf. „Warum sollen die Fußballer etwas dürfen, was die Kinder nicht dürfen“, fragte sie sich - und sprach bei einem zufälligen Treffen außerhalb des Klinik-Alltags Dr. med. Martin Haunschild an.
Weitere Informationen erhalten Sie von der Leiterin Patricia Katzmarski, Telefon 0261 869831.
Evangelische Kirchengemeinde Koblenz-Lützel
Gemeindezentrum Bodelschwingh
Bodelschwinghstraße 8
56070 Koblenz
Bürozeiten: Montag bis Samstag 9:00 - 13:00 Uhr
*Die Diakonie ist die soziale Arbeit der evangelischen Kirchen. Nah bei den Menschen zu sein, die Hilfe und Unterstützung benötigen, ist für die Diakonie ein zentrales Anliegen. Damit dies gelingt, engagieren sich mehr als eine Million Menschen, zum Beispiel in diakonischen Einrichtungen, in Gremien und Mitgliedsverbänden oder den Kirchengemeinden.
Quelle: www.diakonie.de
In einem Gottesdienst am Sonntag, 05.07.2020 im Gemeindezentrum Bodelschwingh wurde die langjährige Leiterin von "Essen auf Rädern" und Küsterin Marion Brost feierlich in den Ruhestand verabschiedet!
Pfarrer Tillmann Böhme würdigte auch im Namen des Presbyteriums den langjährigen Einsatz für die Evangelische Kirchengemeinde Koblenz-Lützel.
In dem Gottesdienst wurde auch die neue Leiterin und langjährige Mitarbeiterin von "Essen auf Rädern" Patricia Katzmarski in ihr neues Amt eingeführt. Sie übernimmt auch die Aufgaben der Küsterin.
23.06.2020
Wer lieber in den Präsenzgottesdienst geht, kann die Andacht etwas erweitert auch „live“ erleben am Sonntag um 11.00 Uhr in der Evangelischen Kirche in Güls oder beides…
Ganz gleich wie: Wir freuen uns über Ihr Dabei-Sein.
Herzlich grüßt Sie
Beate Braun-Miksch, Pfarrerin
18.05.2020
Die ersten Erfahrungen in Gottesdiensten in Gemeinschaft vor Ort haben wir im Gemeindezentrum Bodelschwingh seit dem 10. Mai gesammelt.
Sie stimmen uns sehr positiv. Die Rückmeldungen sind gut und es ist eine Freude, den Sonntag wieder gemeinsam feiern zu können.
Gottesdienste finden statt an allen Sonn- und Feiertagen um 11.00 Uhr (außer 24.05. und Pfingstmontag 01.06.).
Sie sind herzlich eingeladen.
Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft!
Wir laden Sie auch an diesem Sonntag um 10.00 Uhr noch einmal herzlich ein zu einer kleinen Videoandacht am Sonntag Rogate.
Ich danke allen Beteiligten: Sebastian Alsbach und Guido Höfer für die Technik, Gabriele Kiefer, Sarah, Dominik und Kerstin Hennecke für die schöne Musik und Viola Pergjoka für den Blumenschmuck.
Am Himmelfahrtstag werden wir im Bezirk Metternich/Güls in der Ev. Kirche Güls um 11.00 Uhr einen ersten Präsenz-Gottesdienst feiern unter strengen Auflagen.
Damit werden auch unsere Videoandachten nicht mehr jeden Sonntag zu sehen sein, sondern nur noch einmal im Monat. Die nächste Videoandacht finden Sie am Samstag, den 20. Juni, ab 18.00 Uhr auf unserer Homepage.
Bleiben Sie behütet bis wir uns bald wiedersehen,
Ihre Beate Braun-Miksch
Der vierte Sonntag nach Ostern hat als Namen eine Aufforderung: Kantate – Singet!
Das ist unter den neuen Richtlinien für unsere Gottesdienste keine leichte Sache. Aber Singen gehört zum Glauben dazu. Um Trost, Hoffnung und Kraft zu schöpfen, brauche ich meine eigene innere Melodie.
Machen wir uns auf die Suche! Und allen in Bodelschwingh heute gesegneten Gottesdienst!
Auch an diesem Wochenende aus der Evangelischen Kirche Güls, dem Ort unserer Video-Andacht, herzlichen Dank an Sebastian Alsbach und Guido Höfer für die Technik, an Gabriele Kiefer, Sarah und Dominik Hennecke für die Musik, Jutta Rothburg-Faust für die Lesung und Viola Pergjoka für die Vorbereitung des Altars und der Mitte.
Mit guten Wünschen, Andreas Miksch
Seit Anfang Mai dürfen wir in den Gemeinden wieder Gottesdienst feiern.
Allerdings können wir nicht den gewohnten Betrieb einfach wieder aufnehmen.
Es müssen gewisse Hygiene-Regeln und Auflagen beachtet werden.
Sie kennen das bereits z.B. aus Geschäften, Friseursalons, Arzt-Praxen und Schulen.
Deshalb lassen wir die Gottesdienste Schritt für Schritt beginnen.
Für jede Kirche in unserer Gemeinde überlegen wir genau, wie die Umsetzung dort gelingen kann.
Sobald es auch in den anderen Bezirken losgeht, informieren wir Sie über die Schaukästen und auf
unserer Internetseite kirche-luetzel.de.
Auch können wir Ihnen die Fernseh- und Rundfunkgottesdienste empfehlen sowie die Internetseiten des Kirchenkreises und der Evangelischen Kirche im Rheinland (www.kirchenkreis-koblenz.de; www.ekir.de).
Wir sind alle weiter aufgefordert umsichtig, aufmerksam füreinander und besonnen zu leben.
Bewahre uns, Gott, behüte uns, Gott,
sei mit uns in allem Leiden.
Voll Wärme und Licht im Angesicht,
sei nahe in schweren Zeiten,
voll Wärme und Licht im Angesicht,
sei nahe in schweren Zeiten.
Vera Rudolph
Tageslosung