Informationen, Nachrichten und Archiv aus unserer Gemeinde und unseren Nachbarn.
Da wohnt ein Sehnen
tief in uns, o Gott ...
zu sechs Winterabenden mit meditativen Elementen, Bibelteilen und Gesprächen bei Tee und Kerzenschein.
Jeweils mittwochs 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Bodelschwingh.
Termine:
7. Dezember und 21. Dezember 2016
4. Januar, 18. Januar und 1. Februar 2017
Kontakt: Pfarrerin Silke Arendsen, Telefon 0261 8705, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Darum feiern wir ein Festjahr. Wir haben uns einige Veranstaltungen ausgedacht, die hoffentlich vielen Freude bereiten.
Hier im Folgenden der Plan für den September:
Stadtranderholung im Gemeindezentrum Bodelschwingh
Bald beginnen die Sommerferien! Wie in den Vorjahren bieten wir wieder eine „Stadtranderholung“ für Kinder im Grundschulalter an. Diesmal unter dem Motto: „Die Bodelnauten“. Wir werden mit den Kindern „Räume erkunden, die nie zuvor ein Mensch gesehen hat".
Wir sind in den ersten beiden Wochen der Sommerferien (18.-29.7.2016) jeweils von Montag bis Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr im Gemeindezentrum Bodelschwingh (oder auf Ausflügen in der näheren Umgebung) – die Teilnahme kostet 7 € pro Kind und Tag (jedes Geschwisterkind 5 € ).
Anmeldung und Informationen:
Martin Grasteit, Telefon 0261 390 75 600
Geh aus mein Herz,
und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit …
Wir laden Sie ein zu sieben Abenden mit meditativen Elementen, biblischen Texten, Gedanken zu Christi Himmelfahrt, Pfingsten, Trinitatis und Sommerweihnacht sowie Gesprächen und Impulsen für die Woche.
Jeweils mittwochs 19.00 bis 20.30 Uhr
Evangelisches Gemeindezentrum Bodelschwingh
Termin: 13.07.2016
Kontakt:
Pfarrerin Silke Arendsen
Telefon: 0261 8705
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jesus Christus spricht:
„In meines Vaters Hause sind viele Wohnungen.“Johannes 14, 2
Gruppe Neuendorf (vormittag)
Gruppe Güls
Gruppe Neuendorf (nachmittag)
Unsere Konfirmanden:
Weiterlesen: Konfirmation 2016
Am Freitag, dem 15. April, findet die 13. Koblenzer Nacht der offenen Kirchen statt.
Viele Kirchen in Koblenz sind dann in der Zeit zwischen 19.00 Uhr und 23.30 Uhr geöffnet.
Auch unsere Kirchengemeinde beteiligt sich wieder daran.
Diesmal mit einem Abend zum Thema
„Offen für Glaube und Kirche im Wandel - Begegnungen für Menschen mit (An-)Fragen“
Es geht an diesem Abend darum, was wir für unseren Glauben und in unserer Kirche brauchen.
Es wird ein Raum geschaffen werden für Fragen, Gedanken, Wünsche und Ideen, die uns bewegen.
Der Abend beginnt um 19.00 Uhr mit einem Eingangsgebet.
Es schließt sich ein Vortrag von Prof. Axel Denecke aus Hannover an.
Er stellt die Frage, wie die Kirche der Zukunft aussehen muss, wenn sie eine Zukunft haben will.
Später am Abend wir es ein Podiumsgespräch geben mit Menschen aus Koblenz, die von ihren Erfahrungen mit Glaube und Kirche erzählen und auch von ihren Ideen und Visionen.
Zwischendurch gibt es immer wieder Möglichkeiten, sich bei Wein und Brot über seine Gedanken mit anderen Menschen auszutauschen.
Der Abend endet in der Martin-Luther-Kirche um 22.45 Uhr mit einem Gebet in Stille.
Weitere Informationen und das komplette Programm finden Sie hier >>>
Gründonnerstag, 24.03.2016
17:00 Uhr Neuendorf
18:00 Uhr Metternich (Sälchen)
Karfreitag, 25.03.2016
09:30 Uhr Metternich
10:00 Uhr Neuendorf
10:30 Uhr Bodelschwingh
10:45 Uhr Güls
Ostersonntag, 27.03.2016
08:00 Uhr Kesselheim (mit Osterfrühstück)
09:30 Uhr Metternich
10:30 Uhr Bodelschwingh (mit Osterfrühstück)
10:45 Uhr Güls
Ostermontag, 28.03.2016
10:00 Uhr Neuendorf
Tageslosung