StartseiteAktuelles / Archiv

Aktuelles

Informationen, Nachrichten und Archiv aus unserer Gemeinde und unseren Nachbarn.

 

 

Weltgebetstag: Koblenzer beten mit Frauen in Surinam

titelbild18 webopt copyright wgt ev a2e0156a0aWenn am Freitag in mehr als 170 Ländern Christen beten, dann beten sie zwar in ihren Sprachen, aber die gleichen Gebete. Sie singen in ihren Sprachen, aber die gleichen Lieder. Ausgesucht haben Gebete und Lieder in diesem Jahr die Frauen aus Surinam. Das kleine Land an der Nordostküste Südamerikas steht in diesem Jahr im Mittelpunkt des Weltgebetstages.

 

 

 

 

 

Gottesdienste in unseren Bezirken am Freitag, 2. März 2018:

Neuendorf: 15.30 Uhr, Infos zu Land und Leute, evangelische Martin-Luther-Kirche; 17.30 Uhr, Gottesdienst
Metternich: 16 Uhr, Gottesdienst, St. Johannes
Bubenheim: 16 Uhr, Gottesdienst, St. Maternus
Kesselheim: 17 Uhr, Gottesdienst, evangelische Kirche
Güls: 15.30 Uhr, Gottesdienst, evangelische Kirche

 

Interreligiöses Friedensgebet

Am Mittwoch, 20.Dezember 2017 versammeln sich um 18.00 Uhr auf dem Platz vor der Herz-Jesu-Kirche neben dem Löhr-Center Mitglieder verschiedener Religionen, um miteinander für den Frieden zu beten.

kulturen 17

Beteiligt sind die Evangelische, die Katholische und die Alt-Katholische Kirche in Koblenz, die Arbeitsgemeinschaft Muslimischer Gemeinden, die Jüdische Kultusgemeinde und die Gemeinde der Bahai.

Während des Gebetes, bei dem Texte und Gedanken der verschiedenen religiösen Traditionen zu Wort kommen, werden auch Friedenslichter angezündet.

Zu diesem öffentlichen Gebet sind alle Interessierten herzlich willkommen.

 

Friedenslicht aus Bethlehem

Citykirche Koblenz, 17. Dezember um 15:00 Uhr

 

Die diesjährige Friedenslichtaktion steht unter dem Motto:

Auf dem Weg zum Frieden.

 

In einer Aussendungsfeier verteilen Pfadfinderinnen und Pfadfinder das aus Bethlehem über Wien nach Deutschland gebrachte Friedenslicht, damit dieses Licht in vielen Häusern zur Weihnacht brennt.

 

friede 17 640

 

Heiligabend in Gemeinschaft – Keiner soll alleine sein!

Unter diesem Motto laden der Caritasverband Koblenz sowie die evangelischen und katholischen Gemeinden seit vielen Jahren alleinstehende Menschen zu festlichen Stunden ein.

Die Feier findet an Heiligabend von 15-18 Uhr im Klangraum des Bischöflichen Cusanus-Gymnasiums statt. Ein Team ehrenamtlicher Helfer und Helferinnen gestaltet das Programm. Im Schein des großen Weihnachtsbaumes gibt es Kaffee und Kuchen, musikalische Beiträge, weihnachtliche Texte und ein Abendessen mit alkoholfreien Getränken.

Könnten Sie sich vorstellen, dazu beizutragen, dieses wichtige Angebot zu erhalten? Gesucht werden Menschen, die ein wenig Zeit verschenken möchten z.B. für Fahrdienste, Organisatorisches oder auch die inhaltliche Gestaltung.
Melden Sie sich bitte beim Evangelischen Gemeindeverband (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel.: 0261 / 4040335).
DANKE vorab für Ihre Mitarbeit!
(Silke Arendsen)

 

Kinderkaufhaus+ bittet dringend um Sachspenden

Koblenz. Das Team vom Kinderkaufhaus+ bittet angesichts der bleibend großen Nachfrage dringend um gespendete Kinderwagen und Kinderbetten. „Auch Babybadewannen oder Kinderautositze, Laufräder, Dreiräder, Puppen und Puppenzubehör, Barbies, Spielzeugautos, Lego oder Holzspielzeug wären prima“, teilt Christine Pätzold, Mitarbeiterin des Diakonischen Werkes im Evangelischen Kirchenkreis Koblenz, mit.

Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch von 10:00 bis 14:00 Uhr
Donnerstag von 10:00 bis 17:00 Uhr
Freitag von 10:00 bis 13:00 Uhr

Das Kinderkaufhaus+ steht allen Menschen offen.
Kinderkaufhaus+
Bodelschwinghstr. 36f
56070 Koblenz-Lützel
Telefon 0261 988 570 10,
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Homepage www.diakonie-koblenz.de (Rubrik: Über uns) bzw.
http://www.diakonie-koblenz.de/diakonie-koblenz/kinderkaufhaus.htm

 

Wir rücken enger zusammen

Zurzeit wird die Martin-Luther-Kirche in Neuendorf renoviert.

Die Gottesdienste finden wie gewohnt statt!

Impressionen vom 20.08.2017

notkirche 17

Foto links oben: Der neue barrierefreie Haupteingang. Foto links unten: Die "Not-Kirche" mit Kreuz und Altar.

Foto rechts oben: Der Kirchraum erhält u.a. eine neue Decke. Foto rechts unten: Klavier statt Orgel.

 

Gottesdienstzeiten

Ab September 2017 gelten folgende Gottesdienstzeiten:

  • Ev. Kirche Bodelschwingh 11.00 Uhr
  • Ev. Kirche Metternich 9.30 Uhr
  • Ev. Kirche Güls 11.00 Uhr
  • Martin-Luther-Kirche Neuendorf 9.30 Uhr
  • Ev. Kirche Kesselheim 9.30 Uhr

 

Gemeindebüro

Evangelische Kirchengemeinde Koblenz-Lützel
Moselring 2-4
56068 Koblenz
Postfach 20 05 62
56005 Koblenz

Telefon 0261 40 40 326
Telefax 0261 40 40 344

E-Mail Kontakt >>>

Amtshandlungen

 

> Taufe

> Konfirmation

> Trauung

> Bestattung

> Kircheneintritt

 

Sie haben Fragen?

Gerne > Kontakt >

 

AKTIV GEGEN SEXUALISIERTE GEWALT

Stopp Aufkleber

Tageslosung

Montag, 14. Juli 2025
Wo sind denn deine Götter, die du dir gemacht hast? Lass sie aufstehen; lass sehen, ob sie dir helfen können in deiner Not!

Monatsspruch Juli

Sorgt euch um nichts, sondern bringt in jeder Lage betend und flehend eure Bitten mit Dank vor Gott!

Philipper 4,6

Bob Stevenson
StudeStudent

Jahreslosung 2025

Prüft alles und
behaltet das Gute!

1. Thess 5,21 (E)

Go to top