StartseiteAktuelles / Archiv

Aktuelles

Informationen, Nachrichten und Archiv aus unserer Gemeinde und unseren Nachbarn.

 

 

Herzlichen Glückwunsch zur Konfirmation

 

Am 30.04.2017 wurden in unserer Gemeinde 31 junge Menschen konfirmiert.

 

konfirmation 30 4 2017 vormittag web

 

konfi 30 4 2017 nachmittag web

 

konfi 17 guels web

 

 

Einladung zur Gemeindeversammlung

Liebe Gemeindeglieder, wir laden Sie herzlich ein zu einer Gemeindeversammlung am Sonntag, den 26. März 2017.
Wir feiern um 10:45 Uhr einen gemeinsamen Gottesdienst aller Bezirke in der Ev. Kirche Güls (Steinebirker Weg 1).

Ein Thema der Versammlung im Anschluss werden die Gottesdienstzeiten an unseren Predigtstätten sein.

Pfarrer Tillmann Böhme
(Vorsitzender des Presbyteriums)

 

Passionsandachten 2017

Herzliche Einladung!

 

Passionsandachten2017 web

 

Pfingstmontag, 5. Juni 2017: Ökumenisches Christusfest

Zum 500. Reformationsfest laden die Evangelische Kirche im Rheinland, die Evangelische Kirche der Pfalz, die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Südwest und die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz am Pfingstmontag, 5. Juni 2017, zum Ökumenischen Christusfest nach Koblenz ein.

Die Umkehr zu Jesus Christus und die Erneuerung durch sein Evangelium waren zentrale Anliegen der Reformation.

Martin Luthers Wiederentdeckung der frohen Botschaft, dass Christus die Menschen aus Glauben gerettet hat, verbindet die Konfessionen heute. Diese gemeinsame Mitte zu feiern, dazu dient das Ökumenische Christusfest in Koblenz.
"Vergnügt, erlöst, befreit" - unter diesem Motto steht der Pfingstmontag im Jahr des Reformationsfestes, das ökumenisch gefeiert wird.

Weitere Infos >>>

Plakat A4 Christusfest web

 

Musikalische Veranstaltungen zum Reformations- und Kirchenkreisjubiläum 2017

500und200 webKirchenkreis Koblenz.

 

500 Jahre Reformation und 200 Jahre Evangelischer Kirchenkreis Koblenz – aus diesem Anlass präsentieren Superintendent Rolf Stahl und Kreiskantor Christian Tegel das Jahresprogramm “Musikalische Veranstaltungen zum Reformations- und Kirchenkreisjubiläum 2017.

 

Noch bis zum Jahresende laden zahlreiche evangelische Kirchengemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Koblenz zu besonderen Konzerten unterschiedlichster Stilrichtungen und Epochen ein.

 

Das ausführliche Programm finden Sie hier >>>

 

Quelle: Kirchenkreis-Koblenz.de

 

 

 

Alles Gute!

29.01.2017

ab huell 17 web

 

Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in der Martin-Luther-Kirche Neuendorf wurde Pfarrer Wolfgang Hüllstrung verabschiedet.

 

Wir wünschen Pfarrer Hüllstrung für seine neue Aufgabe einen guten Start!

 

 

 

Pfarrer Hüllstrung wechselt in das Landeskirchenamt

Wolfgang Hüllstrung (52), Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Koblenz-Lützel, übernimmt zum 1. Februar eine Dezernentenstelle in der Ökumene- Abteilung der evangelischen Kirche im Rheinland in Düsseldorf.

huell 17Der Theologe war von 2008 bis 2010 Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Andernach und seit 2011 Pfarrer des Bezirks Neuendorf-Rheindörfer der evangelischen Kirchengemeinde Koblenz-Lützel. Dort hat er sich neben der pastoralen Betreuung seiner Gemeinde auch intensiv bei Initiativen und Einrichtungen zur Förderung des Zusammenlebens und der Integration im Stadtviertel eingebracht.

Er ist Mit-Initiator des Flüchtlingsnetzwerks „Willkommen in Wallersheim“, hat zusammen mit einem Ehrenamtlichen-Team das sogenannte „Café Füreinander“ in der Neuendorfer Martin-Luther-Kirche ins Leben gerufen und hat im Netzwerk „Soziale Arbeit Neuendorf“ mit gearbeitet.

Wolfgang Hüllstrung war Beauftragter des Kirchenkreises Koblenz für das christlich- islamische Gespräch sowie Beauftragter für Sekten-, Weltanschauungs- und Konfessionsfragen. Zudem ist er seit 2014 Vorsitzender der christlich-jüdischen Gesellschaft für Brüderlichkeit e. V. Koblenz.

Den Interreligiösen Dialog hat er in Koblenz durch Projekte wie das „Café der Religionen“ im Rahmen der interkulturellen Wochen oder das „Interreligiöse Friedensgebet“ im Advent bereichert. Stets hat er enge Kontakte zu den verschiedenen Koblenzer Moschee- Gemeinden gepflegt.

Zudem hat er als überzeugter Ökumeniker in vielen Zusammenhängen mit katholischen und freikirchlichen Kollegen und Kolleginnen zusammengearbeitet, unter anderem in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Koblenz, deren Vorstand er seit 2013 angehörte, im Arbeitskreis „Ökumene in der Festungskirche“, den er zusammen mit Kalle Grundmann leitete, und in der Partnerschaftsarbeit des evangelischen Gemeindeverbands mit den anglikanischen Gemeinden der Stadt Norwich.

In Zukunft wird sich Wolfgang Hüllstrung im Auftrag der Landeskirche um die Beziehungen zu den Gemeinden anderer Sprache und Herkunft („Migranten-Gemeinden“) kümmern und den Prozess der interkulturellen Öffnung innerhalb der evangelischen Kirche im Rheinland betreuen.

Pressemitteilung Evangelische Kirchengemeinde Koblenz-Lützel,
Evangelischer Gemeindeverband Koblenz

 

Pfarrer Hüllstrung wechselt in Landeskirchenamt

Rhein-Zeitung, 25.01.2017

huell 17 rz

 

 

Gemeindebüro

Evangelische Kirchengemeinde Koblenz-Lützel
Moselring 2-4
56068 Koblenz
Postfach 20 05 62
56005 Koblenz

Telefon 0261 40 40 326
Telefax 0261 40 40 344

E-Mail Kontakt >>>

Amtshandlungen

 

> Taufe

> Konfirmation

> Trauung

> Bestattung

> Kircheneintritt

 

Sie haben Fragen?

Gerne > Kontakt >

 

AKTIV GEGEN SEXUALISIERTE GEWALT

Stopp Aufkleber

Tageslosung

Mittwoch, 16. April 2025
Ein Mensch ist in seinem Leben wie Gras, er blüht wie eine Blume auf dem Felde; wenn der Wind darüber geht, so ist sie nimmer da. Die Gnade aber des HERRN währt von Ewigkeit zu Ewigkeit.

Monatsspruch April

Brannte nicht unser Herz in uns,
da er mit uns redete?

Lk 24,32 (L)

Bob Stevenson
StudeStudent

Jahreslosung 2025

Prüft alles und
behaltet das Gute!

1. Thess 5,21 (E)

Go to top