Informationen, Nachrichten und Archiv aus unserer Gemeinde und unseren Nachbarn.
Seit dem 22.03.2020 läuten in der Evangelischen Kirchengemeinde Koblenz-Lützel im Bezirk Bodelschwingh-Bubenheim täglich zur Mittagszeit um
12:00 Uhr für 10 Minuten die Glocken.
Dies geschieht als Dank und Anerkennung für die zahllosen Helfer, die in Zeiten des Corona-Virus aufopferungsvoll ihrer überlebenswichtigen Verantwortung nachkommen. Dem medizinischen Personal, den Ordnungskräften, Logistikern und freundlichen Verkäuferinnen soll dadurch eine deutlich hörbare Würdigung zuteil werden.
Zudem spenden die Glocken denen Trost, die in schwierigen Zeiten leiden, Opfer bringen, Einsamkeit erfahren oder in persönliche, körperliche oder seelische Not geraten.
Die Evangelische Kirchengemeinde Koblenz-Lützel und deren Einrichtungen sind weiterhin – wenn auch eingeschränkt – arbeitsfähig. Die Arbeit am Menschen – beispielsweise durch „Essen auf Rädern“ - findet weiterhin statt, die Kindertagesstätten haben auf Notbetrieb umgeschaltet. Die Pfarrer/*innen sind erreich- und ansprechbar (Pfarrerin Silke Arendsen, Pfarrer Tillmann Böhme Tel.: 0261/8705), kirchliche Dienste finden in den bekannten Begrenzungen statt.
Vielleicht schließen sich weitere Gemeinden dem „Mut - mach - Läuten“ an und verbreiten täglich um 12:00 Uhr einen ökumenischen Klangteppich der Anerkennung, Hoffnung und Zuversicht über Koblenz!
P R E S S E M I T T E I L U N G 01/2020
der Evangelischen Kirchengemeinde Koblenz-Lützel
Wir feiern den Weltgebetstag in unserer Gemeinde am Freitag, den 6. März 2020
Neuendorf: Bitte achten Sie auf die aktuellen Aushänge.
Kesselheim: 17.00 Uhr, Ev. Kirche Kesselheim
St. Sebastian: 18.00 Uhr, Katholisches Jugendheim
Metternich: 16.00 Uhr, Pfarrheim St. Johannes, Oberdorfstr. 18
Güls: 15.30 Uhr Ev. Kirche Güls
Ich würde ja gerne, aber ...
Wer kennt diesen oder ähnliche Sätze nicht? Doch damit ist es bald vorbei, denn Frauen aus Simbabwe laden ein, über solche Ausreden nachzudenken beim Weltgebetstag am 06. März 2020.
Frauen aus Simbabwe haben für den Weltgebetstag 2020 den Bibeltext aus Johannes 5 zur Heilung eines Kranken ausgelegt: „Steh auf! Nimm deine Matte und geh!“, sagt Jesus darin zu einem Kranken. In ihrem Weltgebetstags-Gottesdienst lassen uns die Simbabwerinnen erfahren: Diese Aufforderung gilt allen. Gott öffnet damit Wege zu persönlicher und gesellschaftlicher Veränderung.
Die Autorinnen des Weltgebetstags 2020 wissen, wovon sie schreiben, denn ihre Situation in dem krisengeplagten Land im südlichen Afrika ist alles andere als gut.
Weiterlesen: Steh auf und geh!Jeden zweiten Dienstag im Monat in der Martin-Luther-Kirche Neuendorf:
Gebet in Stille: 12.05. um 18.45 Uhr
Wir sitzen gemeinsam ca. 20 Minuten vor dem Altar, schweigen,
beten still oder lassen unsere Gedanken schweifen. Einfach mal ausprobieren!
Alle sind herzlich willkommen.
Glaubensgespräch: 12.05. von 19.30 bis 21.00 Uhr
In diesem Jahr beschäftigen wir uns mit den Bildern der „Apokalypse nach Albrecht Dürer“.
In unserem Laien- Gesprächskreis darf jede und jeder sagen was sie oder er glaubt, fühlt und denkt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, alle sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Ansprechpartnerin: Erika van Ingen, Tel. 0 26 06 / 96 48 90
Beide Treffen können unabhängig voneinander besucht werden.
Wir lesen biblische Texte und tauschen uns in 7 Schritten über ihre Bedeutung aus.
Alle sind herzlich willkommen, sich mit ihren Gedanken einzubringen!
Mittwochs abends im Ev. Gemeindezentrum Bodelschwingh, von 19.00 und bis 20.30 Uhr.
Aktuelle Termine: 22. April / 6. Mai / 20. Mai 2020
(Silke Arendsen)
01.03.2020
Vielen Dank an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in unseren Gemeinden für Ihren Einsatz bei den Presbyteriumswahlen 2020!
Unser Foto zeigt die Wahlhelfer in der Evangelischen Kirche Kesselheim.
Inzwischen ist es ein guter Brauch, dass sich christliche Gemeinden in Koblenz zum Gottesdienstbesuch einladen.
Zum Start ins Jahr 2020 laden wir Sie wieder zu einer geistlichen Entdeckungsreise ein unter dem Motto „Zu Gast bei Anderen“.
Weitere Infos und Termine finden Sie auf der Website des ACK Koblenz >>>
Herzliche Einladung zum Interreligiösen Friedensgebet
Mittwoch, den 18.12.2019 um 18 Uhr vor der Herz-Jesu-Kirche in Koblenz.
Anschließend Begegnung im Pfarrheim Herz-Jesu mit Imbiss.
Tageslosung